Kronberg
stark machen!

Das ist die Motivation von Aktives Kronberg. Wir verstehen unsere Aufgabe darin, alle Kronberger Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Themen objektiv zu informieren, um sie aktiv an der Entwicklung der Stadt teilhaben zu lassen. Wir motivieren, Verantwortung für unsere Stadt zu übernehmen.

Die ‍InItiative‍

Unser Engagement für Kronberg

Der Verein Aktives Kronberg setzt sich überparteilich und konstruktiv für die
Themen
– Stadtentwicklung mit den Schwerpunkten Wohnungsbau und Mobilität
– Belebte Innenstadt mit Blick auf den zunehmenden Internethandel
– Förderung der Kultur und der Nachhaltigkeit im Sinne des Umweltschutzes, und auch der gesellschaftlichen wie sozialen Nachhaltigkeit, in Kronberg ein.

Durch fachlich kompetente und politisch unabhängige Referenten möchte der Verein in Informations- und Diskussionsveranstaltungen
– sachlich informieren, frei von Vorab-Festlegungen
– kreativ Impulse setzen, um neue Sichtweisen zu eröffnen
– zur kontroversen Diskussion anregen und meinungsbildend wirken!

Mit kritischen Stellungnahmen zu den obengenannten Themen und wichtigen aktuellen Entwicklungen in Kronberg bringen wir uns über Veröffentlichungen, aber auch über die direkte Ansprache an die Entscheidungsträger und die Verwaltung, ein.

Wir waren bereits präsent durch diverse Veranstaltungen, wie beispielsweise
mit den Open- Air Konzerten auf der Bühne im Park für junge Menschen,
mit dem Angebot der Repair Cafées  im Rhythmus von etwa 6 Wochen in allen Stadtteilen,
und durch die für Kronberg neuartigen Kommunikationsformate,
wie rein digitale, aber auch hybride Veranstaltungen, zuletzt Mitte November in den Kronberger Lichtspielen!

Wir unterstützen jedes Vorhaben und jedes einzelne Projekt, das zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger, der Stadt und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beiträgt,
-vorzugsweise in Gemeinschaft mit anderen Vereinen, Institutionen und der Verwaltung der Stadt.

Die Mitglieder des Vereins möchten, zusammen mit den Kronberger Bürgern, proaktiv ein zukunftsfähiges Stadtleben gestalten, das von Respekt, Toleranz und einem aufrichtigen Miteinander geprägt ist.

Wir schätzen unsere Stadt mit ihrer ruhigen, zentralen Lage am Rande der Rhein-Main Metropolregion umgeben von einer abwechslungsreichen Natur.
Wir erfreuen uns an den vielen einzigartigen Schätzen und besonderen Werten, die unsere Stadt zu bieten hat:
Historische Altstadt, Anschluss an den ÖPNV, Braun Sammlung, Burg Kronberg, Johanniskirche Kronberg, Kirche Peter und Paul, Kunst und Kultur, Obstwiesen, Opel-Zoo, Kronberg Academy, Museen, Kindergärten, Schulen, Stadtbibliothek, Schlosshotel mit Park, Sportanlagen, Naturpark Taunus, Kronberger Lichtspiele, Victoria Park, Vereinsleben und das Waldschwimmbad, u.v.m.!

Wir suchen Kronberger Bürgerinnen und Bürger,
die sich für den Erhalt dieser Werte engagieren und die bereit sind, mit uns gemeinsam in die Zukunft zu investieren – mit ihrem kompetenten Wissen, ihren Erfahrungen und mit ihrem guten Willen!

Der Fortbestand dieser Schätze ist keine Selbstverständlichkeit und ergibt sich nicht alleine durch ein Festhalten, denn viele aktuelle globale Themen sind auch die Themen Kronbergs und beeinflussen damit auch unser städtisches Leben und unser Zusammenleben in der Zukunft.

Schreiben Sie uns die Dinge, die für Sie in Kronberg wichtig sind, die Sie bewegen.
Lassen Sie uns gemeinsam nach neuen, zukunftsweisenden Wegen suchen.

Arbeiten Sie- gerne auch ohne Mitgliedschaft! – in einer unserer Arbeitsgemeinschaften mit, die auf unserer Homepage näher beschrieben werden.

Wir freuen uns über jeden konstruktiven wie mitwirkenden Beitrag von Ihnen als Bürgerinnen und Bürger Kronbergs!

 

Ihr Team Aktives Kronberg