Vergangene Veranstaltungen

Mobilität

Mobilität im Wandel

Datum: 19. Mai 2021  Uhrzeit: 19:00 – 21:30 Ort: Link zur Veranstaltung

Drei Experten berichten an Hand von Beispielen über ihre sehr unterschiedlichen, praxisorientierten Erfahrungen zum Thema Mobilität im Wandel. Die anschließende, sicherlich sehr spannende Podiumsdiskussion leitet Prof. Dr. Frank Lademann – Bahnsysteme und Verkehrstechnik.

Referenten
Holger Appel – Technik und Motor

Markus Pellmann-Janssen – On-Demand-Systeme

Prof. Dr. Dennis Knese – Radverkehre

Gemeinsam miteinander statt einsam nebeneinander-Quartiersentwicklung im gesellschaftlichen Wandel ?

Datum: 14. November 2021
Ort: Kronberger Lichtspiele, Friedrich- Ebertstr.1

„Gemeinsam miteinander statt einsam nebeneinander- Quartiersentwicklung im Wandel der Gesellschaft?
ist der Titel der Matinee von Aktives Kronberg am Sonntagvormittag, den 14.11.bei einer Podiumsdiskussion mit Gästen und Fachreferent: Innen.
Die Gesellschaft ist im Wandel- auch in Kronberg!
Nicht nur, dass es in Kronberg einen überdurchschnittlichen hohen Anteil an über 80-Jährigen im Vergleich zu anderen Gemeinden gibt, der starke Jahrgang der 60-er Generation steht kurz vor der Rente und braucht im Alter unter Umständen einen Wechsel in adäquaten Wohnraum, mit Betreuung im Wohnumfeld und die Möglichkeit der weiteren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Sacropolis – Bühne im Park -Kronberg

Datum: 21. August 2021
Ort: Kronberg Bühne im Park

RepairCafé – virtuell drei

Datum: 29. Mai 2021
Ort: virtuell
Postkarte 2.RepairCafé virtuell

Das dritte virtuelle RepairCafé in Kronberg.

Ein Angebot zum Leben mit Corona:
– zum reparieren
– für Kommunikation
– für Gemeinsamkeit

Mobilität im Wandel

Datum: 19. Mai 2021
Ort: virtuell
_DSC0654

Drei Experten berichten an Hand von Beispielen über ihre sehr unterschiedlichen, praxisorientierten Erfahrungen zum Thema Mobilität im Wandel. Die anschließende, sicherlich sehr spannende Podiumsdiskussion leitet Prof. Dr. Frank Lademann – Bahnsysteme und Verkehrstechnik.

Referenten
Holger Appel – Technik und Motor

Markus Pellmann-Janssen – On-Demand-Systeme

Prof. Dr. Dennis Knese – Radverkehre

RepairCafé – virtuell

Datum: 27. März 2021
Ort: virtuell
Postkarte 2.RepairCafé virtuell

Das zweite virtuelle RepairCafé in Kronberg.

Ein Angebot zum Leben mit Corona:

– für Kommunikation
– für Gemeinsamkeit

Klimawandel in Kronberg – was können wir tun?

Datum: 27. Januar 2021
Ort: online
Fassadenbegrünung – Pfoser

Podiumsdiskussion: mit Vertretern der Kronberger Parteien

Gastrednerin: Frau Prof. Dr. Nicole Pfoser

Zur Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen wird die Veranstaltung online stattfinden. Wenn Sie an der Podiumsdiskussion teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte unter klaus.kischlat@aktiveskronberg.de an (s. rechts). Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie den Zugangs-Code zu unserer virtuellen Veranstaltung am 27.01.2021.

RepairCafé – virtuell Kopieren

Datum: 5. Dezember 2020
Ort: virtuell
Postkarte RepairCafé 22

Das erste virtuelle RepairCafé in Kronberg.

Ein Experiment – Leben mit Corona:

– für Kommunikation
– für Gemeinsamkeit

Open-Air-Konzert mit der Popgruppe „Das Kollektiv“

Datum: 15. August 2020
Ort: Bühne im Park, Kronberg
Kollektiv_2020

Nach dem Corona shut-down lädt die Initiative Aktives Kronberg zum ersten Open-Air-Konzert auf die Bühne im Park ein. Es spielt die Popgruppe „Das Kollektiv“.

Eintritt frei.