Altstadt und Denkmalschutz

Das älteste Gebäude in Kronberg stammt aus dem 13. Jahrhundert. Nur die Burg soll älter sein.

Das gilt es zu schützen, zu pflegen und zu erhalten. Das nachweislich älteste Gebäude in Kronberg, der Hellhof, stammt aus dem Jahre 1424. Dabei handelt es sich um einen von Kronberger Rittern erbauten Adelshof. Heute wird er als Galerie und als Restaurant genutzt. Nur die Burg Kronberg mit dem Freiturm (Bergfried) kann auf einen früheren Ursprung (13. bis 16. Jahrhundert) zurückblicken. Neben diesen Baudenkmälern sind in der historischen, sehenswerten Altstadt der „Recepturhof“, erbaut als Kurmainzer Verwaltungsgebäude, die evangelische Kirche St. Johann von 1440, die Streitkirche von 1758, das Schloss Friedrichshof, das von der Kaiserin Viktoria von 1898 bis 1893 erbaut worden ist, heute wird es als das Schlosshotel Kronberg genutzt und der Viktoriapark erwähnenswert und Anziehungspunkte für Einheimische wie für auswärtige Gäste.

Aktives Kronberg unterstützt die Arbeit des Denkmalschutzes, der seine schützende Hand über alle historischen Bauwerke in Kronberg hält. Wir engagieren uns für den Erhalt und den Fortbestand der Überlieferungen aus den vergangenen Kulturen für unsere Jugend und für alle nachfolgenden Generationen.