Stadtmarketing-Konzept

Aktives Kronberg  25. September 2020

 

Im Zuge der weiteren Bearbeitung des im Kronberger Boten bereits vorgestellten Stadtmarketing-Konzeptes, erstellt im Auftrag der Stadt Kronberg, durchgeführt vom Büros Dr. Eggers, übermittelt Aktives Kronberg mit beigefügtem Schreiben an die Fraktionsvorsitzenden aller Parteien die Erwartung, in der kommenden Stadtparlamentssitzung am Donnerstag, 17.09.2020 für die Weiterbearbeitung des Konzeptes zu stimmen.

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf der Titelseite des „Kronberger Bote“ vom 19.03.2020 strahlt die Überschrift „Stadtmarketing-Konzept steht: Den Startschuss geben die Stadtverordneten.“ Unterstützt wird diese Aussage durch den Nachwuchscellisten Manuel Lippstein, der sich im Schulgarten zusammen mit dem hr Moderator Tobias Kämmerer über das bislang erreichte freut.

Der folgende Bericht über die Ergebnisse der Marketinganalyse des von der Stadt beauftragten Büros Dr. Eggers, stellt die Ist-Situation der Stadt Kronberg im Taunus für sich und auch im Vergleich zu den angrenzenden Nachbargemeinden unter Berücksichtigung der verschiedenen zu berücksichtigenden Aspekte sachlich und sehr verständlich dar.

Die Konkurrenzsituation, in der sich Kronberg mit seinen Nachbargemeinden befindet, erfordert ein großes Engagement und Anstrengungen, um auch in Zukunft als attraktiver Wohnort, als Unternehmens- und Kulturstandort und auch als Tourismusziel bestehen zu können. Wichtige Voraussetzungen für die Lebensqualität, die Attraktivität, das Image und auch für die Überlebenschancen einer Stadt.

Gerade weil Kronberg in einem harten Wettbewerb zu seinen Nachbargemeinden steht, müssen alle vorhandenen Kräfte darauf fixiert werden, die einzigartigen Einrichtungen wie Burg, Kronberg Academy, Opel Zoo, Kronberger Malerkolonie und dem Schlosshotel Kronberg bewusst zu machen, und sie als Grundlage für das Profil Kronberg herauszustellen. Die Umsetzung zur Erhöhung der wirtschaftlichen, der sozialen und der kulturellen Wertschöpfung der Stadt Kronberg wird so mit der notwendigen Verantwortung möglich. Zum Erreichen dieser Ziele sind Kompetenz und Durchhaltevermögen selbstverständlich.

Wir, Aktives Kronberg, erwarten daher, dass das Stadtmarketing-Konzept von allen Mandatsträgern aus Politik und den einschlägigen Gremien verantwortungsbewußt umgesetzt wird.

Mit freundlichen Grüßen
Aktives Kronberg

 

 

Kronberger Bote                                                                                                            3. September 2020