Leben in Kronberg

Saubere Luft, vielseitiges Kulturangebot, gute Ausbildungsstätten, hoher Freizeitwert, Attribute, die das Leben in Kronberg so lebenswert machen.

Wer einmal in Kronberg angekommen ist, möchte es nicht mehr verlassen. Die Mischung der drei sehr unterschiedlichen Ortsteile Kronberg, Schönberg und Oberhöchstadt mit den zusätzlich sehr vielseitig angelegten Strukturen ermöglichen vielen Bevölkerungsgruppen die Möglichkeit, sich wohlfühlen zu können.

Die meisten Kronberger Bürger sind sich dessen bewusst und stolz darauf, in Kronberg leben zu dürfen. Sie wissen, dass sie sich in dieser Stadt in einer besonderen Situation befinden, die nicht selbstverständlich ist. Eine Vielzahl einzigartiger Einrichtungen und Errungenschaften bieten für jeden Geschmack und jeden Anspruch Möglichkeiten, das Leben in Kronberg angenehm und abwechslungsreich gestalten zu können. Zusammen mit der Familie, mit Freunden oder auch mit Geschäftspartnern wird das Leben oder auch ein Gastaufenthalt in Kronberg immer wieder zu einem besonderen Erlebnis.

Dafür sorgen besonders: Historische Altstadt, Anschluss an den ÖPNV, Braun Sammlung, Burg Kronberg, Johanniskirche Kronberg, Kirche Peter und Paul, Kunst- und Kultur, Obstwiesen, Opel Zoo, Kronberg Academy, Museen, Kindergärten, Maler Kolonie, Schulen, Stadtbibliothek, Schlosshotel mit Park, Sportanlagen, Naturpark Taunus, Kronberger Lichtspiele, Viktoria Park, Vereinsleben und das Waldschwimmbad.