MOBILITÄT

Sind wir bereit, heute etwas für unsere Zukunft zu tun?

Von die meisten Menschen unserer heutigen Wohlstandsgesellschaft wird Mobilität als etwas Selbstverständliches betrachtet. Denn Mobilität bedeutet Freiheit, Mobilität unterstützt die Individualität, Mobilität ermöglicht jedem das Reisen zu jedem Ort der Welt. Mobilität ist aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken.

Bietet die Mobilität, so wie wir sie heute nutzen, wirklich nur die vielen guten Aspekte, die uns das Leben scheinbar so viel einfacher machen? Oder könnte es sein, dass wir für die Freiheit, die Unterstützung der eigenen Individualität, den Möglichkeiten überall hin reisen zu können, letztlich dafür einen sehr hohen Preis zu zahlen haben? Einen Preis, der uns bereits heute durch verschiedene Ereignisse aufgezeigt und spürbar gemacht wird. Noch gehen wir mit den Ereignissen um, als würden wir sie beherrschen. Wie soll es werden, wenn diese Ereignisse vermehrt auftreten und sie uns beherrschen werden?

Diesen Fragen werden wir nachgehen und versuchen, das Thema in seiner Gesamtheit zu diskutieren und Lösungsvorschläge zu erarbeiten, die auch besonders auf Kronberg anwendbar sind.

Themen

Revitalitätsbeispiele in der Nachbarschaft

Revitalitätsbeispiele in der Nachbarschaft

Aktives Kronberg09. November 2020
Wir haben uns umgeschaut, wie es in anderen Orten gemacht worden ist und zur Demonstration Beispiele an Hand von Fotos herausgesucht, die zum Teil mit Auszeichnungen von der Allianz pro Schiene mit dem Titel “Bahnhof des Jahres” für ihre Lösungen belohnt und ausgezeichnet wurden. Die Bilder zeigen, wie erfolgreiche Bahnhofsvitalisierung aussehen kann.

Der Bahnhof in Kronberg

Der Bahnhof in Kronberg

Aktives Kronberg10. November 2020
In den vergangenen Jahren haben viele umliegende Kommunen ihre Bahnhöfe sehr erfolgreich revitalisiert und ihnen neue Nutzungen zugeführt. Der Bahnhof Kronberg einschließlich seines Umfeldes verliert in der gleichen Zeit seinen einstigen Glanz, die Umgebung verwahrlost.

Mobilität in Kronberg

Mobilität in Kronberg

Aktives Kronberg16. September 2020
Den fortwährenden Veränderungen in der Gesellschaft sollten sich idealerweise auch die Wohnformen anpassen. Dazu ist jedoch ein neues Bewusstsein erforderlich, mit dem die Änderungen überhaupt erkannt werden, um sie dann zu formulieren und umzusetzen.