Template Beiträge

Aug 12, 2020

2. RepairCafé in Kronberg

2. RepairCafé in Kronberg

Aktives Kronberg | 06. April 2021
Die Initiative Aktives Kronberg hat am 27.03.2021 das zweite virtuelle RepairCafé erfolgreich durchgeführt. Der offensichtliche Bedarf einer derartigen Einrichtung ermutigt die Veranstalter, das Angebot, defekten Schmuck oder Kleingeräte von Hobby-Bastlern und Profis reparieren zu lassen, im vier Wochen Rhythmus zu wiederholen.

Klimawandel in Kronberg

Klimawandel in Kronberg

Kronberger Bote | 04. Februar 2021
Der Kronberger Bote berichtet über die Podiumsdiskussion zum Thema „Klimawandel in Kronberg – was können wir tun?“, die Aktives Kronberg am 27.01.2021 virtuell veranstaltet hat.

Klimawandel in Kronberg – was können wir tun?

Klimawandel in Kronberg – was können wir tun?

Aktives Kronberg | 02. Februar 2021
Die Initiative Aktives Kronberg veranstaltet am Mittwoch, dem 27.01.2021 um 19.00 Uhr in der Stadthalle eine Podiumsdiskussion zum Thema „Klimawandel in Kronberg – was können wir tun?“
Wir freuen uns auf eine interessante Diskussion mit den geladenen Vertretern der in Kronberg im Stadtparlament vertretenen Fraktionen. Nach einem Impulsvortrag von Frau Prof. Dr. Nicole Pfoser sind wir gespannt auf die Vorstellungen und geplanten Maßnahmen der Parteien zur Einhaltung der Pariser Klimaziele.

RepairCafé Kronberg – virtuell

RepairCafé Kronberg – virtuell

Aktives Kronberg | 16. Dezember 2020
Das erste virtuelle RepairCafé in Kronberg kann Aktives Kronberg als vollen Erfolg verbuchen. Insgesamt haben das erste virtuelle Meeting 12 Gäste besucht. Den Reparateur hat der rege Zuspruch begeistert, und er freut sich schon auf die nächste Veranstaltung, immer in der Hoffnung, so schnell wie möglich wieder analog mit den Kunden kommunizieren und die defekten Teile reparieren zu können.

Quo vadis Kronberg?

Quo vadis Kronberg?

Aktives Kronberg | 08. Dezember 2020
Am 17.12.2020 entscheidet die Stadtverordnetenversammlung über den Antrag der KfB, das Flächen- und Nutzungspotential Grüner Weg aus dem Flächennutzungsplan streichen zu lassen. Aktives Kronberg wendet sich in einem offenen Brief an die Fraktionen, gegen den Antrag der KfB zu stimmen.

Wohnen heute

Wohnen heute

Aktives Kronberg15. August 2020
Wohnen und Stadtentwicklung sind zunächst zwei eigenständige Themen, die aber so eng miteinander verzahnt sind, dass sie eine gemeinsame Bearbeitung erfordern.

Wer ist und was macht die Initiative Aktives Kronberg?

Wer ist und was macht die Initiative Aktives Kronberg?

Kronberger Bote | 12. November 2020
In einem Leserbrief im Kronberger Boten der vergangenen Woche wird Aktives Kronberg deutlich attackiert. Die hier dargestellten Inhalte entsprechen nicht den Zielen und Werten von Aktives Kronberg. Der Kronberger Bote nimmt dies in seiner heutigen Ausgabe zum Anlass, die Fakten auf Grund eines Interviews mit einem Aktiven zu korrigieren.